-
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Netzwerktreffen
Auswirkungen der Coronakrise auf die Kinder- und Jugendhilfe (April 2022)
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (April 2022)
-
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds.
Netzwerktreffen des Projektes GeViel: Interkulturelle Kitas (Mai 2022)
-
Symbiosis Strategy & Branding (für die Wirtschaftskammern Österreichs)
Praxisforum Lehrlingsmarketing: Betriebliche Ausbildung unter Pandemiebedingungen (Juni 2022)
-
Berufs- und Fachverband Heilpädagogik
Im Rahmen eines Fachtags: Auswirkungen der Coronapandemie auf junge Menschen (Juni 2022)
-
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds.
"Moderation von Teamkonflikten als Führungskompetenz in der Kita". 21.09.2022
-
Jugendreisekongress Dt. Fachverband für Jugendreisen: Auswirkungen von Corona auf Jugendliche. (Absage meinerseits wegen Terminüberschneidung)
-
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) - Symposium am 24. Nov. 2022 von 18.00 - 19.30 Uhr online. Auswirkungen der Coronapandemie auf die Fachkräfte Sozialer Arbeit.
Anmeldung: www.dbsh-bayern.de/wordpress/
- Im hauptberuflichen Kontext beim AFET diverse Vorträge zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (LJA-Hilfeausschuss Nds., St. Ansgar Jugendhilfe, Heimverbund Stadt Hannover,
Jugendhilfe Gotteshütte...)
Regelmäßige Vorträge in 2022 bei:
-
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (als Eltern-Medien-Trainer in Schulen, Kitas, Jugendhilfeeinrichtungen) im 4. Quartal etwa ein Hort (Smartphone), zwei Gymnasien
(Soziale Netzwerke) und zwei Grundschulen (digitale Spiele).
-
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nds. (u.a. Entwicklungen bei Kleinkindern, Neue Medien, Migration, Kindeswohlgefährdung)
-
Kath. Familienbildung Hannover (u.a. Kommunikation, Medien, Konflikte)